Anmeldung zum Lauf
Auch in diesem Jahr unterstützt der Kreisfeuerwehrverband Merzig-Wadern seine Mitglieder wenn diese am 04.09.2022 am 6.ten SaarschleifenLand – Lauf teilnehmen
WeiterlesenWir helfen den Helfern
Auch in diesem Jahr unterstützt der Kreisfeuerwehrverband Merzig-Wadern seine Mitglieder wenn diese am 04.09.2022 am 6.ten SaarschleifenLand – Lauf teilnehmen
WeiterlesenDer Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Merzig-Wadern und Düppenweiler Ehrenlöschbezirksführer Ortwin Zimmer ist am 8. Dezember nach längerer Krankheit im Alter
WeiterlesenIm Herbst dieses Jahres konnten eine Feuerwehrfrau und vierzehn Feuerwehrmänner aus sieben verschiedenen Löschbezirken der Freiwilligen Feuerwehr Beckingen erfolgreich ihren
WeiterlesenAlterskameraden des Löschbezirks Honzrath nebst aktivem Fahrer sowie Gönnern machten sich kürzlich mit einer Fahrt in das Unimog-Museum im baden-württembergischen
WeiterlesenTeil 1, 1862 – 1994, Franz-Josef Körner, Historiker des KFV-Merzig-Wadern e.V. Teil 2, 1995 – 2020, Georg Flesch, Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband
WeiterlesenTeil 1, 1862 – 1994, Franz-Josef Körner, Historiker des KFV-Merzig-Wadern e.V. Teil 2, 1995 – 2020, Georg Flesch, Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband
WeiterlesenDer Kreisfeuerwehrverband (KFV) Merzig–Wadern hat eine erste Kooperationsvereinbarung für seine Mitglieder ausgehandelt und abgeschlossen. Vertragspartner bei der Vereinbarung ist die
WeiterlesenDie freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Mettlach und Perl haben in diesem Jahr wieder gemeinsam den Grundlehrgang (Truppmann Teil 1) durchgeführt.
WeiterlesenUm 15:07 Uhr wurden am 09.11.2019 die Löschbezirke Borg, Büschdorf, Eft- Hellendorf, Oberleuken – Keßlingen – Münzingen und die ELW
Weiterlesen